
Sorina von Keyserling
Von der Bühne zur Bildhauerei...
Der Weg zur bildenden Kunst führte Sorina von Keyserling zunächst über ein Bühnentanz- und Sprachenstudium weiter zur Theaterplastik, und dann endgültig zur Bildhauerei. Seit 2011 arbeitet sie im eigenen Atelier an Figuren und Portraits.
Menschlichen Gefühlen, Stimmungen und Schwingungen nachzuspüren, inspiriert die Künstlerin tief. Daher zieht es sie immer wieder zum "Gesicht" in Form von Portraits, welches ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist.
"In einer Zeit, in der es auf dem Kunstmarkt alles gibt, vieles schon
dagewesen ist und der Anspruch herrscht, immer "neu" zu sein,
berufe ich mich auf handwerkliches Können, welches mir
eine solide Basis für meine skulpturalen Ideen liefert."
Sorina von Keyserlings Botschaft ist leise und richtet sich an unser Inneres.
Sie sucht die Stille und das Unbeobachtetsein in ihren Darstellungen ebenso wie die zwischenmenschliche Verbindung und den Ausdruck der Begegnung.